
Den gesamten Wertzuwachs bezeichnet dieser Teil, der aus Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen, also den ordentlichen Erträgen, stammt. Bei Aktienfonds ist der steuerpflichtige Ertragsanteil am geringsten und bei klassischen Rentenfonds am höchsten.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/steuerpf.htm

Er bezeichnet den Teil des gesamten Wertzuwachses, der aus Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen - also den ordentlichen Erträgen - stammt. Der steuerpflichtige Ertragsanteil ist bei > Aktienfonds am geringsten und beim klassischen > Rentenfonds am höchsten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Er bezeichnet den Teil des gesamten Wertzuwachses, der aus Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen - also den ordentlichen Erträgen - stammt. Der steuerpflichtige Ertragsanteil ist bei Aktienfonds am geringsten und beim klassischen Rentenfonds am höchsten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Der steuerpflichtiger Ertragsanteil bezeichnet den Teil des gesamten Wertzuwachses, der aus Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen †“ also den ordentlichen Erträgen †“ stammt. Der steuerpflichtige Ertragsanteil ist bei Aktienfonds am geringsten und beim klassischen Rentenf...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4620/steuerpflichtiger-ertragsanteil/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.